Warenkorb
Im Moment können keine Neuanmeldungen entgegengenommen werden.
Lebensmittel verteilen, statt wegwerfen.
«Warenkorb» nennt sich die Lebensmittelabgabe der evangelischen Kirchgemeinde Tablat, welche im Kirchgemeindehaus stattfindet. Dieses Angebot der Diakonie ist für Menschen mit kleinem Budget aus dem ganzen Osten der Stadt bestimmt.
Lebensmittel verteilen, statt wegwerfen.
«Warenkorb» nennt sich die Lebensmittelabgabe der evangelischen Kirchgemeinde Tablat, welche im Kirchgemeindehaus stattfindet. Dieses Angebot der Diakonie ist für Menschen mit kleinem Budget aus dem ganzen Osten der Stadt bestimmt.
Obst, Früchte, Brot, Salat, Gemüse, Gebäck, Fleisch, Milchprodukte, welche noch einwandfrei, aber nicht mehr verkäuflich sind, aus Überproduktion stammend oder einen Verpackungsfehler aufweisend, werden von der Organisation «Die Schweizer Tafel» eingesammelt und geliefert.
Alle Menschen, die zur Abgabe kommen sind wegen ihrer finanziellen Situation auf die Lebensmittel angewiesen – zum Beispiel alleinerziehende Mütter mit Kindern, welche Sozialhilfe beziehen, Menschen, die unter dem Existenzminium leben oder ältere Personen, welche Ergänzungsleistungen erhalten.
Die kirchlichen Sozialdienste klären diese Voraussetzungen ab und stellen die Karten aus, welche zum wöchentlichen Bezug der Lebensmittel zu einem symbolischen Preis von einem Franken berechtigt.
Ort: evangelisches Kirchgemeindehaus Grossacker
Zeit: jeden Dienstag um 17:30 Uhr
Kontakt: Kerstin Stahlberger 071 244 93 83 oder
Kollekten und Spenden überweisen Sie bitte an:
Postfinance
CH81 0900 0000 8945 2250 3
Alle Menschen, die zur Abgabe kommen sind wegen ihrer finanziellen Situation auf die Lebensmittel angewiesen – zum Beispiel alleinerziehende Mütter mit Kindern, welche Sozialhilfe beziehen, Menschen, die unter dem Existenzminium leben oder ältere Personen, welche Ergänzungsleistungen erhalten.
Die kirchlichen Sozialdienste klären diese Voraussetzungen ab und stellen die Karten aus, welche zum wöchentlichen Bezug der Lebensmittel zu einem symbolischen Preis von einem Franken berechtigt.
Ort: evangelisches Kirchgemeindehaus Grossacker
Zeit: jeden Dienstag um 17:30 Uhr
Kontakt: Kerstin Stahlberger 071 244 93 83 oder
Kollekten und Spenden überweisen Sie bitte an:
Postfinance
CH81 0900 0000 8945 2250 3