Erlebnisprogramme

Die Erlebnisprogramme kannst du über drei Jahre, auf unserer Website » Pfefferstern, frei wählen. Log dich einfach ein oder beziehe von der Koordinationsstelle einen Link, dann musst du nur noch dein Passwort definieren und los gehts.

Jedes Programm gibt Credits. Insgesamt musst du über die drei Jahre 50 Credits sammeln.
20 Credits bekommst du bereits, wenn du in der ersten und zweiten Oberstufe den Religionsunterricht besuchst.
30 Credits darfst du während den drei Jahren mit den Erlebnisprogrammen sammeln.
Für ein Programm erhältst du 3 Credits. Für einen Gottesdienst erhältst du 2 Credits.
Für Projekte, wie Weekends oder Lager bekommst du natürlich wesentlich mehr, je nach Länge und Inhalt des Projektes.

Mehr Informationen finden Sie » hier

An manchen Schulen gibt es andere Systeme. Bitte nimm mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir. Diese Neuerungen gelten ab dem neuen Schuljahr 21/22. Für die Schüler/innen der 2. und 3. Oberstufe ändert sich nichts.
Und jetzt einfach einloggen auf:

Bei Fragen zu den Erlebnisprogrammen wenden Sie sich bitte an Susanne Baumgartner: .

Unsere Angebote werden von Mitarbeitenden der drei Kirchgemeinden angeboten: Tablat-St.Gallen, St.Gallen Centrum und Straubenzell-St.Gallen West. Durch die Zusammenarbeit können wir ein vielfältiges Programm bereit stellen. Um den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges und buntes Angebot bieten zu können, arbeiten die 3 städtischen Kirchgemeinden St.Gallen-Tablat, St.Gallen-Straubenzell, und St.Gallen C zusammen.

Fantasiereise «… ein Abend am Meer» - Freundschaft -Foto …mal anders! - Papierwerkstatt - Mädchenwellness - Adventskranzbinden - Müllabend: Nicht alles ist Müll. - Im Kochlabor - Kleidertauschböre und Café «sweet» - Lesung aus Deinem Lieblingsbuch - Upcycling-Du hast eine Idee? Dies sind nur einige der Erlebnisprogramme, welche Du besuchen kannst.

» Hier gehts zum Kurzfilm Erlebnisprogramme
roundabout_Stay True (Foto: Stay True)roundabout_Stay True (Foto: Stay True)
Experiment (Foto: Antje Klein)Experiment (Foto: Antje Klein)
Papierschöpfen (Foto: Antje Klein)Papierschöpfen (Foto: Antje Klein)

Wie Du Dich anmeldest?

Die gemeinsam angebotenen Erlebnisprogramme werden auf der extra geschaffenen Internetplattform » www.pfefferstern.ch vorgestellt und aufgeführt, so dass jeder Schüler und jede Schülerin sich ein persönliches Programm zusammenstellen kann. Dazu benötigst Du ein eigenes Login. Das Login bekommt man beim Infoabend. Wenn du noch ein Login brauchst, weil du da nicht dabei warst, dann melde dich bei Hampi Korsch