Grossacker
Als Kirche im Quartier sind wir offen für Menschen aus allen Generationen und in allen Lebensphasen. Offen ist auch der freundlich-helle Kirchenraum neben dem Kinderspital, in dem wir unsere «spirituelle Mitte» pflegen.
Lebendige Angebote für alle Generationen sind uns wichtig. Familien-, Kinder- und Jugendangebote befinden sich im Aufbau. Die Seniorenarbeit spielt traditionell eine wichtige Rolle.
Lebendige Angebote für alle Generationen sind uns wichtig. Familien-, Kinder- und Jugendangebote befinden sich im Aufbau. Die Seniorenarbeit spielt traditionell eine wichtige Rolle.
Im Grossacker pflegen wir innerhalb der Kirchgemeinde Tablat schwerpunktmässig den Dienst am Menschen, also die «Diakonie». Hier sind wir gut vernetzt mit Partnern aus dem sozialen, dem karitativen und dem ökumenischen Bereich.
Einige unserer engagierten Mitarbeitenden sind qualifiziert für Seelsorge und Beratung. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Einige unserer engagierten Mitarbeitenden sind qualifiziert für Seelsorge und Beratung. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Verantwortliche Personen
Grossacker
Claudiusstrasse 11
9000 St.Gallen
Claudiusstrasse 11
9000 St.Gallen
Veranstaltungen Grossacker
Gehörlosengemeinde
Seit Anfang 2012 ist die evang. Gehörlosengemeinde regelmässig im Grossacker zu Gast. Zu den Gottesdiensten der Gehörlosengemeinde im Grossacker sind Sie als hörende Interessierte herzlich eingeladen. Auch bestimmte Anlässe unserer Kirchgemeinde im Grossacker werden in Gebärdensprache übersetzt und sind so für gehörlose Menschen offen.
Wir möchten auf diesem Weg Kennenlernen und gegenseitiges Verständnis fördern, zugleich auch gehörlosen Menschen in Stadt und Region St. Gallen im Grossacker kirchliche Heimat anbieten.
Auf Neues offen zugehen und im Anderen Vertrautes und Unvertrautes entdecken - es ist eine Bereicherung
Ein Blick auf die Entstehung unserer Zusammenarbeit und Informationen über das evang. Pfarramt für Gehörlose der Kantone SG, AR/AI, GL, TG und GR erhalten Sie auf der » Homepage der Gehörlosengemeinde
Wir möchten auf diesem Weg Kennenlernen und gegenseitiges Verständnis fördern, zugleich auch gehörlosen Menschen in Stadt und Region St. Gallen im Grossacker kirchliche Heimat anbieten.
Auf Neues offen zugehen und im Anderen Vertrautes und Unvertrautes entdecken - es ist eine Bereicherung
Ein Blick auf die Entstehung unserer Zusammenarbeit und Informationen über das evang. Pfarramt für Gehörlose der Kantone SG, AR/AI, GL, TG und GR erhalten Sie auf der » Homepage der Gehörlosengemeinde
Geschichte
1929: Das Kirchgemeindehaus befindet sich «im Flurhof», einem ehemaligen Concerthaus und Weinhandlung.
1955: Gründung Pfarrkreis Grossacker.
4. März 1956 Einweihung Kirchgemeindehaus Grossacker.
6. Dezember 1959 läuteten erstmals die Glocken vom Grossacker.
Ende August 2020 Wiedereinweihung nach energetischer Sanierung vom Grossacker.
1955: Gründung Pfarrkreis Grossacker.
4. März 1956 Einweihung Kirchgemeindehaus Grossacker.
6. Dezember 1959 läuteten erstmals die Glocken vom Grossacker.
Ende August 2020 Wiedereinweihung nach energetischer Sanierung vom Grossacker.