Kirchgemeinde
Unsere Standorte
Grossacker
Halden
Heiligkreuz
Rotmonten
Stephanshorn
Wittenbach-Bernhardzell
Portrait
Freiwillig Engagiert
Klingender Gemeindeaufbau
Downloads
Links
Corona-Infos
Impulse
Grossacker - Wort zum Wochenende
Heiligkreuz - Impulse
Wittenbach-Ökumenischer Rundbrief
St.Galler Stadt- und Landsegen
Wir halten Abstand. Und im Glauben zusammen
Gottesdienste in der Coronazeit
Schutzkonzepte
Aktivitäten/Veranstaltungen
Gottesdienste
Grossacker
Halden
Heiligkreuz
Rotmonten
Stephanshorn
Wittenbach-Bernhardzell
Lager und Reisen
Musik
coro veloce
ensemble calmando
Singkreis Halden
vokalensemble con passione
Soziales Engagement
Koala
K-Treff
Migrationspfarramt
Warenkorb
Kinder und Familien
Jugendliche
Junge Erwachsene
Erwachsene
Bildung
Senioren
Lebensmomente
Taufe und Segnung
Weitere Segnungen
Religionsunterricht 1. bis 6. Klasse
Religionsunterricht Oberstufe
Erlebnisprogramme ǀ Pfefferstern
Konfirmation
Eintritt
Hochzeit
Hilfe ǀ Beratung ǀ Gespräche
Beerdigung
Kontakte
Mitarbeitende
Kirchenvorsteherschaft
GPK
Synodale
Raumnutzung
Grossacker
Halden
Heiligkreuz
Rotmonten
Stephanshorn
Wittenbach
Grün & Fair
Grüner Güggel
Schöpfungsleitlinien
Urwaldfreundlich
Menu
Kirchgemeinde
...
Unsere Standorte
...
Grossacker
Halden
Heiligkreuz
Rotmonten
Stephanshorn
Wittenbach-Bernhardzell
Portrait
Freiwillig Engagiert
Klingender Gemeindeaufbau
Downloads
Links
Corona-Infos
...
Impulse
...
Grossacker - Wort zum Wochenende
Heiligkreuz - Impulse
Wittenbach-Ökumenischer Rundbrief
St.Galler Stadt- und Landsegen
Wir halten Abstand. Und im Glauben zusammen
Gottesdienste in der Coronazeit
Schutzkonzepte
Aktivitäten/Veranstaltungen
...
Gottesdienste
...
Grossacker
Halden
Heiligkreuz
Rotmonten
Stephanshorn
Wittenbach-Bernhardzell
Lager und Reisen
Musik
...
coro veloce
ensemble calmando
Singkreis Halden
vokalensemble con passione
Soziales Engagement
...
Koala
K-Treff
Migrationspfarramt
Warenkorb
Kinder und Familien
Jugendliche
Junge Erwachsene
Erwachsene
...
Bildung
Senioren
Lebensmomente
...
Taufe und Segnung
Weitere Segnungen
Religionsunterricht 1. bis 6. Klasse
Religionsunterricht Oberstufe
Erlebnisprogramme ǀ Pfefferstern
Konfirmation
Eintritt
Hochzeit
Hilfe ǀ Beratung ǀ Gespräche
Beerdigung
Kontakte
...
Mitarbeitende
Kirchenvorsteherschaft
GPK
Synodale
Raumnutzung
...
Grossacker
Halden
Heiligkreuz
Rotmonten
Stephanshorn
Wittenbach
Grün & Fair
...
Grüner Güggel
Schöpfungsleitlinien
Urwaldfreundlich
Home
Kontakt
Margrit Gerig
Alder Kurt
Anker Markus
Bächtold Ueli
Baumgartner-Büschl Susanne
Baumgartner-Ebneter Gabriela
Bigall Audrey
Bolt Lukas
Bolt Schmid Annelise
Bötschi Regula
Brocker Markus
Dilberović Ruža
Engel Ralph
Engel-Rüdiger Franziska
Fricker Robert
Frischknecht Tschiggo
Gerber Christian
Gerig Margrit
Graf Peter
Hegelbach Christina
Heyl Johannes von
Huber Christine
Huber Manuela
Hug Jasmin
Jetzer Claudia
Klein Antje
Kugler Waltraud
Langenbach Birgit
Ledergerber Bettina
Leng Andreas
Leng Cornelia
Maag Renato
Menzi Christof
Möckli Brigitte
Möri Annina
Müller Birke
Müller Stefanie
Niesel Peter
Piana Susette
Rau Thomas
Rechsteiner Anastasakos Manuela
Rusch-Allen Caroline
Ryser Regula
Saxer Henne Damaris
Schachtler Peter
Schawalder Frei Bettina
Schori Andrea
Schultze Anne
Sennhauser Alexander
Stahlberger Kerstin
Stricker Angela
Thoma Stieger Monica
Uhland Esther
Untersee-Angehrn Judith
Vaiano-Bruderer Shaila
Waldburger Peter
Walt Hansueli
Weinhold Andrea
Wenk Matthias
Wey Jeannette
Wieland Andreas
Zublasing Susy
Abgeordnete Synode
Margrit
Gerig
Telefon:
071 244 51 18
Antoniusstrasse 4
9000
St.Gallen
Funktionen, Tätigkeiten
von Margrit Gerig:
· Synode