Tablater Begegnungsgottesdienst Mai 2025
Rückblick
Birke Müller
Sonntag, 18. Mai 2025, 10 Uhr
Kantate! Singt dem Herrn!
Unter diesem Motto stand der Tablater Begegnungsgottesdienst im Mai. Es war ein stimmungsvoller, fröhlicher Gottesdienst, in dem sich alles um das Thema „Musik und Singen“ drehte. Das BachCollegium unter der Leitung von Marcel Schmid hat mit wunderbar ausgewählten Werken dem Sonntag Kantate Leben eingehaucht. Und auch der Rahmen, den Esther Uhland an der Orgel setzte, war hörenswert.
Singet dem Herrn ein neues Lied! Denn er tut Wunder! Mit der Vertonung des 98. Psalms von Marcel Schmid eröffnete der Chor seinen Gesang, danach folgte die Mendelssohn-Mottete Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten, gefolgt von einem Stück des Komponisten Albert Befiehl dem Herrn deine Wege. Den Abschluss machte das ergreifende Stück Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott zu unsern Zeiten! von Mendelssohn. Die musikalischen Darbietungen waren ein Genuss und haben uns, den Gottesdienstteilnehmenden, die Freude des Sonntags Kantate nahegebracht.
Die spannende Predigt über die Geschichte von Saul, der den jungen Harfenspieler David an seinen Hof holt zwecks Linderung seiner depressiven Schübe, hat Bruno Ammann gehalten. Quintessenz seiner interessanten Ausführungen war, dass Musik und Gesang eine therapeutische Wirkung haben und Menschen in dunklen Zeiten aufrichten können. Dies gilt nicht nur im professionellen Bereich (Bsp. Musiktherapie), sondern ebenso im privaten; Musik und musizieren macht etwas mit uns Menschen und trägt zum Wohlbefinden bei. Auf diese Predigt gab es viele positive Echos.
Eine grosse Freude war es auch für uns alle, zu erleben, dass zu diesem Begegnungsgottesdienst viele Wittenbacher und auch wieder Grossacker-Leute und Stefanshörnler gekommen waren. Durch diese Beteilung gewinnt die Idee des Begegnungsgottesdienstes Leben.
Wie bei jedem Gottesdienst dieses Formats waren im Anschluss alle zum Kirchenkaffee eingeladen, wo es von Urs Gabathuler selbstgebackenen Zopf gab. Viele folgten dieser Einladung, und so können wir mit viel Freude auf diesen Sonntag zurückschauen.
Der nächste Tablater Begegnungsgottesdienst findet am » 29. Juni im Heiligkreuz statt.
Kantate! Singt dem Herrn!
Unter diesem Motto stand der Tablater Begegnungsgottesdienst im Mai. Es war ein stimmungsvoller, fröhlicher Gottesdienst, in dem sich alles um das Thema „Musik und Singen“ drehte. Das BachCollegium unter der Leitung von Marcel Schmid hat mit wunderbar ausgewählten Werken dem Sonntag Kantate Leben eingehaucht. Und auch der Rahmen, den Esther Uhland an der Orgel setzte, war hörenswert.
Singet dem Herrn ein neues Lied! Denn er tut Wunder! Mit der Vertonung des 98. Psalms von Marcel Schmid eröffnete der Chor seinen Gesang, danach folgte die Mendelssohn-Mottete Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten, gefolgt von einem Stück des Komponisten Albert Befiehl dem Herrn deine Wege. Den Abschluss machte das ergreifende Stück Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott zu unsern Zeiten! von Mendelssohn. Die musikalischen Darbietungen waren ein Genuss und haben uns, den Gottesdienstteilnehmenden, die Freude des Sonntags Kantate nahegebracht.
Die spannende Predigt über die Geschichte von Saul, der den jungen Harfenspieler David an seinen Hof holt zwecks Linderung seiner depressiven Schübe, hat Bruno Ammann gehalten. Quintessenz seiner interessanten Ausführungen war, dass Musik und Gesang eine therapeutische Wirkung haben und Menschen in dunklen Zeiten aufrichten können. Dies gilt nicht nur im professionellen Bereich (Bsp. Musiktherapie), sondern ebenso im privaten; Musik und musizieren macht etwas mit uns Menschen und trägt zum Wohlbefinden bei. Auf diese Predigt gab es viele positive Echos.
Eine grosse Freude war es auch für uns alle, zu erleben, dass zu diesem Begegnungsgottesdienst viele Wittenbacher und auch wieder Grossacker-Leute und Stefanshörnler gekommen waren. Durch diese Beteilung gewinnt die Idee des Begegnungsgottesdienstes Leben.
Wie bei jedem Gottesdienst dieses Formats waren im Anschluss alle zum Kirchenkaffee eingeladen, wo es von Urs Gabathuler selbstgebackenen Zopf gab. Viele folgten dieser Einladung, und so können wir mit viel Freude auf diesen Sonntag zurückschauen.
Der nächste Tablater Begegnungsgottesdienst findet am » 29. Juni im Heiligkreuz statt.